Stellenangebot
Wir suchen zum Beginn des neuen Schuljahres 2025/2026:
Bundesfreiwillige/r (BFDler*in) (m/w/d)
Dich begeistert die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und du hast Lust
– Schule von einer anderen Seite kennenzulernen
– in den Beruf des/der Lehrer*in hineinzuschnuppern
– dich eigenverantwortlich in die Gestaltung des Schultages der jüngeren Schüler*innen einzubringen?
Dann bewirb dich gerne bei uns. Für deine Tätigkeit als BFDler*in benötigst du keine spezifische Qualifikation. Du musst mindestens 16 Jahre alt sein, ein Höchstalter gibt es nicht.
Wir erwarten die Bereitschaft zu eigenverantwortlichem Arbeiten, ein gewisses pädagogisches Geschick und vor allem die Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Das Gymnasium Tostedt ist ein kleines Gymnasium mit ca. 700 Schüler*innen, das sich ziemlich genau in der Mitte zwischen Hamburg und Bremen am Rande der Lüneburger Heide befindet. Es ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen, da der Bahnhof in Tostedt vom Metronom angefahren wird und fußläufig in der Nähe liegt.
Seit dem Schuljahr 2024/25 ist das Gymnasium eine teilgebundene Ganztagsschule, so dass die Schüler*innen der Jahrgänge fünf und sechs an mindestens zwei Nachmittagen der Woche bis 15 Uhr Unterricht haben.
Zur Gestaltung des Ganztages bieten wir deshalb zum 1.08. oder später zwei Stellen im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes an.
Deine Aufgaben werden also vor allem in diesem Bereich liegen, indem du die Kinder zum Essen begleitest, ihre Mittagspause mit ihnen gestaltest, in der Frühe und am Nachmittag als Betreuungslehrkraft zur Verfügung stehst sowie am Vormittag die Lehrkräfte insbesondere im Unterricht der 5. Klassen unterstützt. Je nach eigener Qualifikation kannst du dich darüber hinaus gerne in die Gestaltung des Schulalltags einbringen.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann sende bitte zeitnah deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die Koordinatorin für den Ganztagsbereich Frau Dr. Eschner unter .
Wir freuen uns, von dir zu hören!
Weitere Themen:
Konzept Ablaufplan Ansprechpartner Mensazurück